ÖKK Krankenversicherung im Porträt
Die ÖKK Krankenversicherung gehört zu den etablierten Kassen in der Schweiz und ist besonders in der Ostschweiz stark verankert. Die ÖKK steht für finanzielle Solidität, einen hohen Qualitätsanspruch und eine breite Palette an Versicherungslösungen. Obwohl sie regional stark ist, bietet die ÖKK ihre Dienstleistungen in der gesamten Schweiz an.
Die Kasse ist bekannt für ihren kundennahen Service und ihre modernen Gesundheitslösungen. ÖKK richtet sich an Versicherte, die eine verlässliche Deckung und die Vorteile eines stabilen, traditionsreichen Partners suchen.
Die Grundversicherung (KVG) und Sparmodelle der ÖKK
Für die obligatorische Grundversicherung (KVG) bietet die ÖKK verschiedene alternative Modelle an. Diese Sparmodelle ermöglichen eine deutliche Reduktion der monatlichen Prämie im Vergleich zum Standardmodell:
- Standardmodell (Freie Arztwahl): Die Basisversion mit voller Flexibilität.
- ÖKK PRÄMIE (Hausarztmodell): Versicherte verpflichten sich, im Krankheitsfall immer zuerst ihren gewählten Hausarzt zu konsultieren. Dies führt zu deutlichen Prämienreduktionen.
- ÖKK START (Telmed-Modell): Vor jedem Arztbesuch ist eine telefonische medizinische Erstberatung notwendig. Ideal für preisbewusste und flexible Versicherte.
Die vielfältigen Sparmodelle der ÖKK in Kombination mit einer hohen Franchise sind der effektivste Weg, um die Kosten zu optimieren.
Umfassende Zusatzversicherungen von ÖKK
Die ÖKK bietet ein sehr breites Spektrum an Zusatzversicherungen (VVG) an, um den gesetzlichen Schutz individuell zu erweitern:
- Spitalversicherungen (SPITAL Flex/Halbprivat/Privat): Für freie Spitalwahl und höhere Komfortklassen.
- Ambulante Zusatzversicherungen (NATURA): Deckung von Komplementärmedizin, Präventionsleistungen und Beiträgen an Fitness-Abonnemente.
- Zahnversicherungen: Detaillierte Abdeckung für Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie.
Die ÖKK ist eine stabile und umfassende Wahl mit regionaler Kompetenz und einem modernen Leistungsangebot.